Bei einem kurzen morgendlichen Spaziergang über das Gelände unserer Unterkunft, bemerkten wir, dass wir von einem Steinbock beobachtet wurden. An einem Hang über uns lag er bequem und hatte einen guten Blick auf uns und ließ sich auch nicht aus der Ruhe bringen.
Der heutige Tag bestand zum größten Teil aus der knapp 300km langen Fahrt von Jasper über den Lake Louise nach Banff. Die Strecke wird auch Icefields Parkway genannt, weil sie über Teile durch das sogenannte Columbia Icefield führt. Die Straße verläuft auf bis zu knapp über 2000m Höhe entlang diverser Wasserfälle, Gletscher und schneebedeckter Berggipfel und wird als einer der schönsten Bergpässe Kanadas bezeichnet.
An den Athabasca Falls auf noch 1180m Höhe haben wir den ersten Halt eingelegt und uns die imposante Schlucht, die der Athabasca Fluss über Jahrtausende ins Gestein gefräst hat, angeschaut.
Weiter ging es dann zum Athabasca Gletscher, einem Gletscher, der Teil des sogenannten Columbia Eisfeldes ist. Auf 2000m Höhen sind wir bei Temperaturen um die 10 Grad einen schmalen Pfad zu den Endausläufern des Gletschers hochgeklettert und hatten so einen guten Blick auf den Gletscher aus nächster Nähe.
Wie an vielen anderen Gletschern macht die Klimaerwärmung auch am Athabasca Gletscher keinen Halt und hat sich im letzten Jahrhundert um 1.5km zurückgezogen.
Leider zog sich der Himmel während der Weiterfahrt zu und es fing stetig an zu regnen, so dass wir uns dazu entschieden haben vorerst keinen Halt mehr am Lake Louise einzulegen und diesen dafür in den nächsten Tagen zu besichtigen. Nachdem wir schließlich in unserer Unterkunft etwas außerhalb von Banff angekommen sind, sind wir dann in den Ortskern von Banff gefahren. Dort waren wir mit Bekannten, die sich zufälligerweise (!) auch in Kanada und Banff aufhielten, zum Essen verabredet. Im Verlaufe des Abends haben wir dann festgestellt, dass wir am kommenden Donnerstag im gleichem Flugzeug von Calgary nach Montréal sitzen werden. Die Welt ist klein :-).