Gestern haben wir einen Wandertrail im Wilderness Abschnitt gemacht heute ging es in den Diepvalle Forest von Knysna, welcher ebenfalls ein Teil des Nationalparks ist. Um zum Startpunkt des 9km langen Elephant Walks zu gelangen, mussten wir eine Fahrt über 20km Schotterpiste in Kauf nehmen.
Als wir fast schon dachten, dass wir einen falsche Weg genommen haben, tauchten dann endlich die Hinweisschilder des Nationalparks und des Wanderpfades auf. Der Elephant Walk hat seinen Namen von den Elefanten, die dort in den Wäldern leben oder besser gesagt lebten. In den 70er Jahren zählte man um 400 Exemplare in den Wäldern von Knysna. Heute schätzt man, dass nur noch eine handvoll Elefanten dort leben. Um eins vorweg zu nehmen, nein wir haben keine gesehen. Während unserer Wanderung gab viele kuriose Geräusche und kleine Tiere. Einmal haben wir ein Geräusch, wie eine Hupe gehört. Andreas war der Meinung, dass hätte ein Elefant sein könnte, wo ich eher dachte, da sitzt einer im Wald mit einer Vuvuzela. Wir werden es wohl nie erfahren. Wenn ich gestern allerdings von einem dschungelähnlichen Pfad gesprochen habe, so war das nichts im Vergleich zu unserer Wanderung heute. Es ging wirklich fast die gesamten 9km quer durch den Wald und es ist uns keine Menschenseele begegnet und die Natur war wirklich eindrucksvoll.
Also wir dann schließlich am Ende unseres Rundweges angekommen waren, wollten wir nur noch ins kühle Wasser, was wir dann auch schließlich in Breton-On-Sea gemacht haben. Morgen verlassen wir Knysna und unser Gästehaus und es geht in den Tsitsikamma-Nationalpark.
under southafrica
3 comments