Mit dem heutigen Tag ist die Hälfte unseres Urlaubs vorbei. Wir haben unsere Zelte in Knysna abgebrochen und sind zu unserem letzten Ziel entlang der Garden Route dem ca. 50km östlich gelegenen Tsitsikamma-Nationalpark aufgebrochen. Dort werden wir die Nacht direkt im Nationalpark im Storms River Rest Camp verbringen. Da wir erst gegen 14h einchecken konnten, haben wir in Höhe von Plettenberg Bay einen Zwischenstopp im Birds Of Eden und Monkeyland eingelegt. Das Birds Of Eden ist mit 2 Hektar die größte Freiluftvoliere der Welt mit über 3500 verschiedenen Vögeln. Ein Rundwanderweg von einem Kilometer führt durch die Voliere, wobei man eher den Eindruck hat, man würde durch einen Wald gehen, da man das einspannende Netz eigentlich gar nicht sehen kann. Die dort lebenden Vögel stammen alle aus Gefangenschaft, dementsprechend zutraulich sind diese auch. Andreas hatte das wirklich besondere Glück, dass sich plötzlich ein Kakadu auf seinen Kopf gesetzt hat, was laut einer Tierpflegerin sehr selten vorkommt.
Direkt daneben liegt das Monkeyland, das entsprechende Pendant für Affen, Menschenaffen und Lemuren, wohl weltweit auch einmalig in dieser Form. Die einstündige Tour führte uns direkt an den Affen vorbei. Man sollte dort wirklich auf seine Sachen aufpassen, da die intelligenten Biester neugierig und kleptomanisch veranlagt sind; einem Teilnehmer haben sie eine Getränkedose quasi aus der Hand gerissen, als dieser kurz unaufmerksam war. Beide Schutzgebiete sind wirklich sehr interessant und empfehlenswert.
Nun sitzen wir hier in unserer Unterkunft einem sogenannten Oceanette mit einem fantastischen Blick aufs Meer. Leider nur für eine Nacht. Auschecken müssen wir morgen schon um 9h. Da erwartet uns ein länger Weg ins Landesinnere nach Graaff-Reinet. Fotos setze ich später rein, jetzt gehen wir erst einmal essen.
Update:
Jetzt mit Fotos…
One comment